Kommunikation

Ob Leitbildseminar oder Kundenevent – ich kommuniziere Ihr Engagement an die relevanten Zielgruppen. Damit es Wellen schlägt…

Moderation des 13. Wirtschaftsdialogs der Stadt Meckenheim.
Foto: Stadt Meckenheim
Foto: Stadt Meckenheim

Werteorientiertes Wirtschaften beginnt bei der Geschäftsführung. Aber das Herz eines Unternehmens sind seine Mitarbeitenden. Nur wenn sie einbezogen und ernst genommen werden, können Änderungsprozesse wie die Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements erfolgreich sein. Auch Leitbilder müssen gemeinsam erarbeitet und gelebt werden. Ich konzipiere für Sie Maßnahmen und Veranstaltungen, um Ihre Mitarbeitenden ins Boot zu holen: Workshops, Trainings und Seminare ebenso wie Infotainment-Formate und gemeinsames Kochen. Oder möchten Sie Teile Ihres Unternehmensgeländes zusammen naturnah gestalten? So werden abstrakte Themen wie „Klimaschutz“ oder „Nachhaltige Ernährung“ ebenso wie Biologische Vielfalt auf spielerische Weise mit allen Sinnen erfahrbar.

Artikel Mondberge Magazin Ausgabe 4 Nachhaltiger Genuss Francis Hugenroth

Außerdem ermittle ich mit Ihnen die wichtigsten weiteren Anspruchsgruppen, baue Kontakte auf und unterstütze Sie beim Stakeholder-Dialog. Als langjährige Pressesprecherin verfüge ich über viel Erfahrung in der Entwicklung von Print- und Onlinemedien und ein großes Netzwerk zu Medien, Organisationen und Verbänden. Eine Kostprobe meiner Artikel finden Sie im Magazin MONDBERGE.

Eine Auswahl der Kunden, für die ich als Trainerin und Dozentin tätig bin oder war:

  • Trainerin im Kurs klimafit, der deutschlandweit läuft und von WWF und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) für die VHS entwickelt wurde.   Kurs klimafit, VHS Siebengebirge, Dozentin Francis Hugenroth
  • Lehrbeauftragte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für Kommunikation und Marketing im internationalen MBA „CSR & NGO Management“.
  • Lehrbeauftragte an der Deutschen Akademie für Public Relations im Masterstudiengang „Strategische Kommunikation und PR“ für die Grundlagen von CSR und Wirtschaftsethik.
  • Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zum Thema „Nachhaltiges Catering“ im Rahmen der Lernwerkstatt Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement.
  • IHK-Zertifikatslehrgang „Ernährungs- und GesundheitsberaterIn“ von ElanVital zu nachhaltiger Ernährung sowie Wild- und Heilpflanzen.
Zukunftsstiftung Rheinische Landwirtschaft

Die Stadt Bonn habe ich bei der Einführung von nachhaltigem Mittagessen in Kitas und Schulen unterstützt. Beim Ernährungsrat Bonn (in Gründung) mache ich mich außerdem ehrenamtlich für mehr Biolebensmittel in der Stadt stark. Weitere Kunden sind u.a. das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU), Bernd Knecht Catering  und die Zukunftsstiftung Rheinische Landwirtschaft.